Monatsarchiv für Mai 2017

 
 

Bürgerbeteiligung & Stakeholderanalyse

Im Eifer des Gefechts meiner aktuellen Projekte wäre beinahe eine Buchveröffentlichung untergegangen:

Für den ersten Band „Beteiligungsprozesse erfolgreich planen“ der Reihe „Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung“ durfte ich einen ausführlichen Artikel zur Stakeholderanalyse beitragen. Die Interpretation von Projekten (und ihrem Umfeld) als soziale Systeme lassen sich natürlich auch auf den öffentlichen Raum übertragen. Mit Konzepten wie der Stakeholderanalyse hat man dann ein Werkzeug, das auch in diesem Kontext genutzt werden kann. Die Stakehholderanalyse ist eine auf Interessen und Interessensgruppen fokussierte Form der Umweltanalyse.

Stakeholdermanagement, in: Hrsg.: Peter Patze-Diordiychuk, Jürgen Smettan, Paul Renner, Tanja Föhr, Methodenhandbuch Bürgerbeteiligung – Beteiligungsprozesse erfolgreich planen, München 2017 (Amazon Affiliate Link)

Frisch gezwitschert: PMAxt & Brechstange

Fehlerkultur

Das Thema Fehler und Fehlerkultur hat mich jüngst über mehrere Wege eingeholt: Zum Einen bei der Erstellung unseres Qualitätsmanagementtrainings für die LinkedIn Learning Projektmanagement Reihe und zum Anderen über eine Diskussion ausgelöst durch einen Blogpost von Marcus Raitner gefolgt von einigen Repliken, u.a. von Stephan List auf dem Toolblog.

Was mir gar nicht gefällt ist die Verquickung der Begriffe Fehler und Scheitern. Während ein Fehler ganz neutral lediglich ein Ergebnis darstellt, das so weder erwartet noch gewollt war, birgt Scheitern eine stark persönlich wertende Konotation: Eine negative Wertung über die Leistungserbringung und den Leistungserbringer. Insofern würde ich gerne Marcus These („Scheitern erlauben – Fehler abschaffen“) etwas provokant auf den Kopf stellen:

Fehler erlauben – Scheitern abschaffen!

Ganz klar: Es geht nicht um unnötige und fahrlässige Fehler, aber es geht um Fehlerkultur. Es geht um einen konstruktiven Umgang mit Fehlern. Aktuelles Negativbeispiel ist wieder das Dieselgate und der desaströse Umgang damit in Politik und den betroffenen Firmen.

Aber was ist dann eine Fehlerkultur? Was macht eine (positive) Fehlerkultur aus?

(1) Akzeptanz von Fehlern
Fehler passieren. Ob wir wollen oder nicht. Dafür ist unsere Welt viel zu komplex, als dass wir alles kontrollieren könnten. Es ist sinnlos das zu negieren, vielmehr sollten wir den konstruktiven Umgang mit Fehlern suchen.

(2) Keine Schulddebatten
Beim konstruktiven Umgang mit Fehlern geht es nicht um die Schuldfrage, sondern um Lösungen. Es geht nicht um willfährigen, vorauseilenden Gehorsam, der nur auf das achtet, was vermeintlich erwartet wird, sondern um eine ehrliche und sachliche Auseinandersetzung.

(3) Transparenz
Wir brauchen selbstverständlich im Team Transparenz über unsere Fehler und Probleme. Das ist natürlich nur möglich, wenn niemand negative Konsequenzen aus seiner Ehrlichlkeit fürchten muss. Hier schließt sich der Kreis zur Schulddebatte. Es geht eben nicht um Fingerpointing auf Personen, sondern um Sachlichkeit.

(4) Fehlervermeidung kein Selbstzweck
Natürlich wollen wir keine unnötigen Fehler, aber Fehlervermeidung darf auch nicht zur Selbstzensur werden. Wir brauchen Handlungs- und Experimentierfreiräume um Lernen zu können und voran zu kommen. Das Negativbeispiel hier ist der Sprachenschüler, der seinen Mund nicht aufkriegt aus Angst einen Fehler zu machen und damit grandios an seinem Ziel – der Kommunikation – scheitert (upps, jetzt habe ich selbst von Scheitern gesprochen), statt mit Händen und Füßen zu kommunizieren und sein eigentliches Ziel zu erreichen. Die Fehlervermeidung an sich ist nicht das Ziel, sondern (in diesem Fall) die Kommunikation, aber das wird mitunter vergessen.

Wir brauchen also einen entspannteren Umgang mit Fehlern, aber keinen leichtfertigen, einen sachlichen und ganz bewussten.

Und auf die Energieverschwendung für Eitelkeiten und Schulddebatten können wir im Sinne des Teams gerne verzichten.

LinkedIn Learning / video2brain

Christian hat über unserer Trainer-Tätigkeit für LinekedIn Learning/video2brain getweetet.

Und ich kann nur sagen: Mit Dir jederzeit wieder!

Security im agilen Kontext

Diese Tage kam ich in der Diskussion mit einem Kunden auf die Berücksichtigung von Security Requirements in einem agilen Kontext.

Hintergrund war, dass bislang Security vor allem für den Betrieb und für die Produktsicherheit thematisiert wird, aber Sicherheitsaspekte in der Entwicklung und in einer Projektphase noch eher stiefmütterlich behandelt werden. Auf der anderen Seite finden agile Vorgehensweisen immer weiter Einzug in die Unternehmen und die Ausgangsfrage des Kunden war, wie man Sicherheitsbelange im agilen Kontext berücksichtigen kann.

Für die Projektsicht gibt es vor allem zwei Themenstränge (und dabei müssen wir noch nicht mal zwischen agil und klassisch unterscheiden):

  • Die Sicherheit im Projekt
  • Die Entwicklung der Sicherheit für Produkt und Betrieb

Bei letzterem Punkt könnte ich mir unterschiedliche Strategien vorstellen:

  • Ein stufenweiser Hochlauf, bei dem systematisch das Sicherheitsniveau angehoben wird. (Anfangs mit einer Sandbox, dann Aufbau einer Entwicklungsumgebung, erst noch ohne Daten, dann nur mit einem Teilset der Daten, bis hin zur vollumfänglichen Produktion)
  • Vorgabe von Leitplanken (im Qualitätsmanagement gibt es dafür das Control Chart als Werkzeug).

Grundsätzlich würde ich Security-Anforderungen im Normalfall den nicht-funktionalen Anforderungen zuordnen.

Agile SW-Entwicklung fokussiert tendenziell auf funktionalen Anforderungen. Werden dabei wichtige nicht-funktionale Anforderungen vergessen, so kann dies eine Schwäche agilen Vorgehens sein.

Im Wesentlichen finden sich drei Ansätze zur Berücksichtigung von Security Requirements im agilen Kontext:

  • Eigene nicht-funktionale Einträge ins Backlog (beispielsweise eigene User Stories. Ein Kollege hat mir berichtete mir, dass er ein eigenes Backlog für Security Anforderungen aufgebaut hat.)
  • Berücksichtigung nicht-funktionaler Anforderungen als Constraints
  • Berücksichtigung als Kriterien im Definition of Done

Wenn die Vorgaben für Security oder nicht-funktionale Anforderungen allerdings zu sehr formalisiert werden, dann birgt das bereits einen kulturellen Konflikt: Ein formaler Prozess entspricht jetzt nicht ganz den agilen Vorstellungen von eigenverantwortlichem Handeln, d.h. auch da bräuchte es klar definierten Handlungsspielraum für das Team.

Maturity Ansätze fand ich zur Berücksichtigung von Security Anforderungen nicht hilfreich. Da finden sich  CMMI-Adaptionen auf agile Vorgehensweisen. Thematisiert wird aber das Vorgehensmodell an sich und nicht die Berücksichtigung nicht-funktionaler oder sicherheitsrelevanter Anforderungen.

Beitrag #723 auf schlossBlog



bernhardschloss.de